top of page

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen Lysow & Partner, Zürich (nachfolgend „Lysow & Partner“ oder „Betreiberin“ genannt), und dem Nutzer der Dienstleistungen (nachfolgend „Kunde“ genannt).

1.1 Anwendung und Auftragsbeginn
Diese AGB gelten für sämtliche Vertragsverhältnisse, unabhängig davon, ob der Auftrag online, schriftlich, per E-Mail oder mündlich erfolgt. Der Vertrag kommt mit der Buchung einer Dienstleistung durch den Kunden zustande. Abweichende Vereinbarungen, insbesondere solche mit widersprüchlichen Tarifen oder Konditionen, gehen diesen AGB vor.

1.2 Nutzung
Die Dienstleistungen von Lysow & Partner dürfen ausschliesslich für geschäftliche Zwecke verwendet werden. Der Kunde verpflichtet sich, seine Tätigkeit gesetzeskonform auszuüben. Im Falle rechtswidriger oder missbräuchlicher Nutzung behält sich Lysow & Partner das Recht vor, die Dienstleistungen einzustellen.

1.3 Verhältnis und Offenlegung
Der Kunde darf gegenüber Dritten nicht den Eindruck erwecken, im Namen oder Auftrag von Lysow & Partner zu handeln. Lysow & Partner behält sich das Recht vor, im begründeten Fall (z. B. bei rechtlicher Notwendigkeit oder zur Wahrung eigener Interessen) die Dienstleisterrolle offenzulegen.

1.4 Identitäts-/Bonitätsprüfung
Lysow & Partner kann vor oder während der Zusammenarbeit eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen und die Erbringung der Leistungen von einem positiven Ergebnis oder einer Sicherheitsleistung abhängig machen.

1.5 Kreditlimit & Prepaid-Guthaben
Lysow & Partner kann ein individuelles Kreditlimit festlegen sowie Vorauszahlungen (Prepaid) verlangen. Nicht genutzte Guthaben werden bei Kündigung nicht rückerstattet oder übertragen.

1.6 Auftragsablehnung
Lysow & Partner behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

1.7 Kommunikation
Die Kommunikation erfolgt primär elektronisch (z. B. per E-Mail). Der Kunde akzeptiert diese Form der Kommunikation und ist sich der damit verbundenen Risiken bewusst.

2. Kündigung

2.1 Ordentliche Kündigung


Die ordentliche Kündigungsfrist beträgt 3 Monate auf Jahresende. Sie ist per Einschreiben einzureichen.

2.2 Ausserordentliche Kündigung
Lysow & Partner kann bei wichtigen Gründen fristlos kündigen, z. B. bei:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung

  • Missbräuchlicher Nutzung

  • Insolvenzeröffnung über den Kunden
    Weitere wichtige Gründe bleiben vorbehalten.

 

3. Dienstleistungsumfang

3.1 Umfang und Verfügbarkeit


Der Umfang ergibt sich aus dem bei Vertragsabschluss gewählten Tarif und ist unter der Website von Lysow & Partner einsehbar. Lysow & Partner ist bemüht, Dienstleistungen unter Berücksichtigung technischer Standards zuverlässig zu erbringen. Ausfälle aufgrund Wartung, technischer Störungen oder höherer Gewalt sind möglich.

3.2 Informationshaftung
Lysow & Partner haftet nicht für unvollständige oder fehlerhafte Weitergabe von Informationen, die auf Missverständnissen oder fehlerhaften Angaben beruhen.

3.3 Vertraulichkeit
Kundendaten werden vertraulich behandelt, es sei denn, eine gerichtliche Anordnung verpflichtet zur Herausgabe.

4. Pflichten des Kunden

4.1 Aktualität der Angaben


Der Kunde ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten unverzüglich mitzuteilen.

4.2 Nachrichtenempfang
Der Kunde hat sicherzustellen, dass Mitteilungen empfangen und abgerufen werden können.

bottom of page