Zinsausblick Juli 2025: Warum der Zugang zu Kapital jetzt entscheidender ist als die Zinshöhe
- Vladimir Lysow
- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Juli

Die SNB leitet die Rückkehr der Tiefzinsen ein, doch für Immobilieninvestoren wird die Finanzierung anspruchsvoller. Eine Analyse der aktuellen Marktlage.
Die Schweizerische Nationalbank hat mit der Leitzinssenkung auf 0.00% ein klares Signal gesendet: Die Zinswende von 2023 war ein Zwischenspiel. Wir treten wieder in eine Phase tiefer, potenziell sogar negativer Zinsen ein. Doch wer nun auf eine generelle Entspannung bei der Immobilienfinanzierung hofft, könnte eine Fehleinschätzung treffen. Denn entscheidend ist nicht mehr allein das Zinsniveau, sondern die fundamental veränderte Vergabepolitik der Banken und die Struktur des benötigten Kapitals.
Die Kombination aus einem starken Franken, nachlassender Inflation und einer restriktiven Kreditvergabe schafft ein herausforderndes Umfeld. Insbesondere bei Renditeobjekten und Bauprojekten sind hohe Belehnungsgrade kaum noch durchsetzbar, und Finanzierungszusagen scheitern nicht an der Marge, sondern am fehlenden Zugang zu Kapital.
Um in diesem Marktumfeld erfolgreich zu agieren, ist ein tiefes Verständnis der treibenden Kräfte und eine an die neuen Realitäten angepasste Finanzierungsstruktur unerlässlich.
In unserem aktuellen "Zinsausblick per 2. Juli 2025" erhalten Sie eine fundierte Einschätzung zu:
SNB-Geldpolitik: Warum eine weitere Leitzinssenkung im September wahrscheinlich ist und welche Instrumente der Nationalbank noch bleiben.
Globale Einflussfaktoren: Wie die US-Geldpolitik und die Stärke des Dollars die globale und schweizerische Konjunktur beeinflussen.
Finanzierungsbedingungen für Immobilien: Eine Analyse, warum Banken bei der Kreditvergabe für Renditeobjekte und Bauvorhaben zunehmend restriktiver agieren.
Strukturelle Herausforderungen: Weshalb klassische Banklösungen oft nicht mehr ausreichen und alternative Finanzierungsformen zur Voraussetzung für die Realisierung von Projekten werden.
Dieser Bericht bietet Ihnen eine faktenbasierte Grundlage, um die aktuelle Marktlage richtig einzuschätzen und Ihre Finanzierungsstrategie proaktiv zu gestalten.
Rendite braucht nicht nur eine gute Strategie, sondern vor allem eine tragfähige Struktur und den gesicherten Zugang zu Kapital. Wir wünschen eine erkenntnisreiche Lektüre.


Kommentare